Wer ist Jens Kubieziel?
Dirk betrieb ein wenig Egosurfing und fragte, wer denn Dirk Deimeke ist. Das ist ein interessanter Gedanke und so mache ich das mal nach.
Ich habe verschiedene KI-Modelle mit der Frage “Wer ist Jens Kubieziel?” konfrontiert. Ich versuchte, zum Großteil diejenigen KIs zu nutzen, wie auch Dirk. Lediglich You.com kam bei mir dazu und dafür nutzte ich weder Groq noch Microsoft Copilot. Die Antworten habe ich euch unten reinkopiert. Viel Spaß beim Stöbern.
Deepseek
Jens Kubieziel ist ein deutscher Autor, IT-Spezialist und Experte für Open-Source-Software. Er hat mehrere Bücher und Artikel zu Themen wie Linux, IT-Sicherheit und Datenbanken veröffentlicht. Kubieziel ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der freien Software und engagiert sich in der Community, um Wissen und Ressourcen zu teilen. Er hat auch an verschiedenen IT-Projekten mitgewirkt und ist in der Open-Source-Szene aktiv.
claude.ai
ChatGPT
Jens Kubieziel ist ein deutscher IT-Sicherheitsexperte, Autor und Aktivist im Bereich Datenschutz und Anonymität im Internet. Er engagiert sich insbesondere für das Tor-Netzwerk, das Nutzern ermöglicht, anonym im Internet zu surfen. In diesem Zusammenhang ist er Mitglied des Vereins “Zwiebelfreunde e.V.”, der das Tor-Projekt unterstützt und Tor-Server betreibt. wikistammtisch.orgnetzpolitik.org+1wikistammtisch.org+1
Als Autor hat Kubieziel das Buch “Anonym im Netz” verfasst, in dem er Techniken zur digitalen Bewegungsfreiheit und zum Schutz der Privatsphäre erläutert. Zudem betreibt er einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem er verschiedene Themen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz behandelt. librarything.com+1Bol.com+1YouTube
Sein Engagement führte 2018 zu einer polizeilichen Durchsuchung seiner Wohnung im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Verein “Zwiebelfreunde”. Diese Maßnahme wurde später als rechtswidrig eingestuft. netzpolitik.org+1wikistammtisch.org+1
Darüber hinaus beteiligt sich Kubieziel an Projekten wie “Datenkanal” und “Radio (In)Security” und ist als Wikipedia-Autor aktiv. wikistammtisch.org+1
Gemini
Jens Kubieziel ist ein Experte für IT-Sicherheit und Datenschutz. Hier sind einige wichtige Informationen über ihn:
- Tätigkeitsbereiche:
- Er ist als Seminarleiter und Berater im Bereich IT-Sicherheit tätig.
- Er hält Vorlesungen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Er berät Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter.
- Er berät Journalisten.
- Fachwissen:
- Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Er hat ein Buch mit dem Titel „Anonym im Netz“ verfasst, in dem er erklärt, wie Anonymisierungswerkzeuge zur Umgehung von Zensur eingesetzt werden können.
- Unternehmen:
- Er ist bei der Firma OctoPi.Consulting tätig, welche sich mit Datenschutz und IT-Sicherheit beschäftigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jens Kubieziel ein Fachmann auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und des Datenschutzes ist, der sein Wissen in verschiedenen Bereichen weitergibt und anwendet.
Mistral
Jens Kubieziel ist eine Person mit vielfältigen Interessen und Aktivitäten. Er ist der Gründer der Firma OctoPi.Consulting und produziert die Podcasts “Datenkanal” und “Radio (In)Security” 1. Darüber hinaus ist er auf verschiedenen Plattformen aktiv, darunter GitHub, wo er unter dem Benutzernamen “qbi” Code repositories pflegt 2, und Twitter, wo er ebenfalls unter dem Namen “qbi” aktiv ist 3.
Jens Kubieziel hat auch Beiträge zu Themen wie dem Betrieb von Tor-Knoten im Bereich der Cyber-Sicherheit geleistet 4. Er ist ebenfalls auf OpenStreetMap aktiv, einer Plattform für freie Weltkarten 5.
Zusätzlich hat er einen Podcast namens “Gespräche über LongCOVID” 6 und ist auf Flickr präsent, wo er Fotos teilt 7.
Perplexity.ai
Jens Kubieziel ist ein IT-Sicherheitsexperte und Datenschutzberater, der in Jena lebt. Er ist der Gründer und Inhaber der Firma OctoPi.Consulting, die klein- und mittelständische Unternehmen in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz berät. Zudem arbeitet er als externer Datenschutzbeauftragter und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)13.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Kubieziel ehrenamtlicher Vorstand des Vereins Zwiebelfreunde e.V., der sich für den Betrieb von Tor-Servern und die Aufklärung über deren Nutzung einsetzt. Er ist auch aktiv im Hackspace Jena e.V.1.
Kubieziel hat einen Hintergrund in Mathematik und beschäftigt sich mit Themen wie Kryptografie und Anonymisierung4. Er produziert zudem die Podcasts Datenkanal und Radio (In)Security und veröffentlicht aktuelle Informationen auf seinem Blog2. Darüber hinaus hält er Vorlesungen und Seminare im Bereich IT-Sicherheit3.
You.com
Jens Kubieziel ist ein Sicherheitsexperte, der sich intensiv mit Themen der digitalen Sicherheit und Anonymität im Internet beschäftigt. Er betreibt zwei Podcasts, Datenkanal und Radio (In)Security, in denen er über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit diskutiert
. Zusätzlich ist er aktiver Unterstützer des Vereins Zwiebelfreunde, der sich für das Tor-Projekt engagiert und mehrere Tor-Server betreibt, um die Anonymität im Netz zu fördern. Kubieziel hat auch Bücher veröffentlicht, darunter Titel, die sich mit der digitalen Bewegungsfreiheit und Anonymität im Internet befassen.
Zusammenfassung
Bei meinen Ergebnissen war zumindest keine krasse Fehlleistung dabei, wie bei Dirk (Gründer von Tipp24). Interessant finde ich die Bandbreite von wenigen Sätzen bis hin zu Beiträgen, die schon einiges Wissen andeuten.