Skip to content

CMS/Blog mit LaTeX-Unterstützung?

Ich bin gerade auf der Suche nach einer CMS-/Blog-Software bzw. auch einem Anbieter, die Unterstützung für LaTeX hat. Dort sollen hauptsächlich mathematische Texte verfasst werden. Für S9Y gibt es ein LaTeX-Plugin. Bei meinen letzten Versuchen gefiel mir die Schrift dort nicht so recht. Bei Wordpress geht das auch und sah auch recht gut aus. Kennt ihr noch weitere? Was würdet ihr empfehlen?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lars Hupel am :

Man kann sich das zur not mit PHP und PEAR selbst bauen. Da gibt es ein Paket “Text_Wiki”, welches u. a. BBCode und Creole-Syntax liest und daraus entweder XHTML oder LaTeX erzeugen kann.
Bezüglich CMS: Momentan bin ich dabei, ein eigenes, sehr kleines CMS in PHP zu programmieren (setzt auf Text_Wiki auf) und werde dies auch unter GPL veröffentlichen. Wenn Bedarf da ist, würde ich da auch noch ein Blog-artiges Modul und eine LaTeX-Ausgabe hinzufügen.
Auf meiner Homepage läuft im Moment noch eine erste Version, wird aber in den nächsten Tagen aktualisiert.

Jens Kubieziel am :

Ich will eher LaTeX eingeben und ein PNG/JPG/whatever rausbekommen. Insofern habe ich mich vlt. missverständlich ausgedrückt.

Lars Hupel am :

latex2png (http://hausheer.osola.com/latex2png) konvertiert LaTeX in PNG, der Quelltext steht unter GPL zur Verfügung.
(http://hausheer.osola.com/software/latex2png.phps)

Eine zweite Möglichkeit: Texvc (http://de.wikipedia.org/wiki/Texvc)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob