Skip to content

Große Brüche in LaTeX

Viele scheint die Frage zu bewegen, wie man Brüche und insbesondere große Brüche in LaTeX schreiben kann. Üblich ist die Verwendung von \frac{}{}. Das führt zu der gewohnten Darstellung eines Bruches. Manchmal ist es besser, den Bruch mit einem Schrägstrich zu setzen (so wie 1/2). Hierzu muss mittels \usepackage{nicefrac} das Paket nicefrac eingebunden werden. Danach steht der Befehl \nicefrac{}{} zur Verfügung. Wie bei \frac{}{} kommt in die erste geschweifte Klammer der Term oberhalb des Bruchstriches und in die zweite der Term unterhalb des Bruchstriches.

Für eine Seminararbeit zu AES werte ich unter anderem auch Angriffe gegen den Algorithmus aus. Die Forscher Ferguson, Schroeppel und Whiting stellten 2001 in A simple algebraic representation of Rijndael (PDF) AES als Kettenbruch dar:

Kettenbruch von sechs AES-Runden

Wie macht man das mit LaTeX? Eigentlich ganz einfach! Man könnte den Ausdruck mittels \frac{}{} verschachteln. Das sieht aber recht unschön aus, da der Abstand im Nenner gleich bleibt und so die Ausrdrücke unlesbar werden. Das AMS-Paket bietet den Befehl \cfrac{}{} (steht für continued fractions). Damit kann man das obenstehende erreichen. In der erweiterten Ansicht des Artikels habe ich den kompletten Quelltext für obiges Beispiel.

\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{euler}
\begin{document}
\begin{gather*}
  a_{i,j}^{(6)} = K+ \sum\limits_{\substack{e_{5}\in\mathcal{E}\\
      d_{5}\in\mathcal{D}}}
\cfrac{C}{K^{*}+ \sum\limits_{\substack{e_{4}\in\mathcal{E}\\
      d_{4}\in\mathcal{D}}}
\cfrac{C}{K^{*}+ \sum\limits_{\substack{e_{3}\in\mathcal{E}\\
      d_{3}\in\mathcal{D}}}
\cfrac{C}{K^{*}+ \sum\limits_{\substack{e_{2}\in\mathcal{E}\\
      d_{2}\in\mathcal{D}}}
\cfrac{C}{K^{*}+ \sum\limits_{\substack{e_{1}\in\mathcal{E}\\
      d_{1}\in\mathcal{D}}}
\cfrac{C}{K^{*}+p_{*}^{*}}}}}}
\end{gather*}
\end{document}

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Latex am :

Danke für das einfache und klein gehaltende Beispiel. Da ich erst gerade anfange mich mit Latex zu beschäftigen, bin ich dafür sehr dankbar. Die meisten Beispiele die ich bis jetzt so gefunden habe, waren meistens direkt mit vielen weiteren Sachen versehn, so das man schon fast wieder ein Bespiel für ein Beispiel braucht.

Jack am :

Danke, danach hab ich gesucht :-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob