Skip to content

Letzter großer Commit

Gestern habe ich das letzte Mal einen wesentlichen Inhalt zu meinem Buch hinzugefügt. Entgegen meines ursprünglichen Wunsches überzeugte mich mein Lektor, etwas zur Umgehung der Zensur mit Tor zu schreiben. Der Abschnitt ist ein schöner Ausblick auf die kommenden Features.

Jetzt steht noch ein wenig Feinarbeit an, d.h. Umbrüche prüfen, letzte kleine Fehler beseitigen. Ende der Woche kommt dann die Druckversion (mit hoffentlich keinen Änderungen) und am Sonntag werden dann die Druckmaschinen angeworfen. Alle Vorbesteller dürften das Buch demnächst also in den Händen halten. Wer es noch nicht bestellt hat, sollte es dringend tun. :-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

t am :

Das ist jetzt das zweite Blog in drei Tagen, in dem der Autor auf sein bald erscheinendes Buch hinweist, es aber nicht benennt.

Im anderen Blog konnte ich es schnell finden, hier nicht (Suche auf Startseite nach “Buch”). Zwei Seiten “Privacy” durchstöbern half auch nicht.

Es ist sicherlich öffentlichkeitswirksamer, wenn man einen Link/Trackback zu einem vergangenen Posting hinzufügt. Oder auch nur “zu meinem Buch ‘Maria und die fünf Weidenbäume’” schreibt.

Jens Kubieziel am :

Das sind bewusst eingesetzte Stilmittel, um die Spannung unter der Leserschaft weiter zu erhöhen. :-) Falls du aber die Spannung nicht mehr ertragen kannst, das Buch heißt Anonym im Netz.

Sven am :

also ich würd mal sagen, dass anonymisierungshilfen das nachvollziehen der individuellen datenspur erheblich erschweren - “echte” anonymität ist jedoch im internet per definition ausgeschlossen.

btw. lust auf ein interview in der Thüringer Blogzentrale bzw. für Medienrauschen? Dann schreib mir doch mal bitte eine Mail!

Jens Kubieziel am :

Was verstehst du denn unter “echter Anonymität”? Du bekommst demnächst eine E-Mail.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob