Skip to content

Telefonüberwachung remote beenden

Der Kryptograph Matt Blaze hat mit seinen Mitarbeitern öffentlich erhältliche Informationen zu Telefonüberwachungsgeräten auf Schwachstellen untersucht. Dabei fand er heraus, dass es für eine abgehörte Person möglich ist, die Überwachung auszuschalten, in dem sie eben die Schwachstellen ausnutzt. Eine Möglichkeite wäre, einen Ton mit niedriger Amplitude kontinuierlich einzublenden. Dies wird von vielen Geräten als ein bestimmtes Signal misinterpretiert und führt zum Abbruch der Aufzeichnung. Leider betrifft das nicht alle Systeme. Jedoch haben die Forscher dies auch bei neueren Systemen probiert, die angeblich damit umgehen können. Auch da trat der oben beschriebene Effekt auf.

Die genaue Beschreibung findet sich auf wiretap.pdf. Des weiteren schireb auch die NYTimes einen Artikel zum Thema.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob