Skip to content

Warten auf das Stoppschild

strcat schreibt von einer SPD-Abgeordneten aus seinem Wahlkreis. Deren Webseite www.margit-wild.de wurde gecrackt/defacet. Seit mittlerweile mehr als vierzehn Stunden ist das Defacement bekannt. Doch immernoch kann man auf der Seite das Deichluder betrachten, dass offensichtlich nichts mit der Abgeordneten gemein hat. Warum wird die Seite nicht abgeschalten? Ist der Drucker kaputt? Wartet man auf ein Stoppschild, was endlich diese schreckliche Seite aus dem Netz entfernt?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rainer am :

Das hat schon seine Richtigkeit. Die CDU macht in Berlin Tittenwahlkampf (http://asset.soup.io/asset/0421/2158_2b89.jpeg), also holt die SPD nach und macht das auch.

Marc am :

Technische Antwort: da wurde wohl die DNS-Zone übernommen - vielleicht hat Frau Wild die Rechnung nicht bezahlt. Änderungen an DNS-Zonen können aus technischen Gründen eine Weile benötigen. Gerne auch mal einen Tag oder zwei.

Rainer am :

Nix DNS. Der Webserver wurde gehackt - es wird einfach ein Frame mit http://www,deichluder,de/ aufgemacht
(Kommata beabsichtigt)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob