Skip to content

FITUG hat die Wahl

Nachdem die Frage geklärt ist, wen ich wählen soll, möchte der FITUG diese Frage gern Kindern und Netzbürgern beantworten. Nach einer Hilfestellung durch Wen-waehlen.de können Kinder in einem Kinderwahllokal ihre Stimme abgeben. Weiterhin soll ein Internetwahlverfahren getestet werden. Dazu kann sich der Interessierte bei Netzwahltag mit Ausweis und Wahlbenachrichtigunsgkarte registrieren und kann dann in seinem Wahlkreis anonymisiert wählen.
zur Pressemitteilung des FITUG

weitere Blogs zum Thema: Netzpolitik

Trackbacks

Qbi's Weblog am : Wen wählen ist gestartet

Vorschau anzeigen
Die hier angekündigte Plattform zur Kandidatensuche bei der Bundestagswahl ist heute zum Betatest gestartet. Ähnlich wie beim Wahlomat wird hier versucht, eine Wahlempfehlung zu geben. Schaut mal drauf und testet die Plattform.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob