Skip to content

Tor nun bald auch ohne Privoxy

In diversen Nachrichtendiensten war zu lesen, dass eine neue Version des Browsers Firefox vor der Tür steht. Dieser hat nun auch die Unterstützung für SOCKS5-Anfragen mit DNS-Namen. Bisher war dies ein Problem, da zunächst eine DNS-Abfrage gemacht wurde und erst dann der Verkehr über den SOCKS-Proxy geschickt wurde. Gerade für die Nutzung eines Anonymierungsdiensten benötigte man noch zusätzlich Privoxy, um dem Problem aus dem Weg zu gehen. Um die Unterstützung zu aktivieren, wählt man Edit --> Preferences --> General --> Connection Settings und gibt in dem Feld SOCKS Host 127.0.0.1 oder localhost ein. Als Port muss 9050 eingegeben werden. Danach musst du about:config in die Adresszeile eintippen (Dort, wo normalerweise die URL steht.) und gibst in die Filterzeile socks_remote_dns ein. Unten erscheint dann eine Zeile und mit einem Doppelklick kannst du den Wert auf true ändern. Danach bist du fertig und kannst Tor wie gewohnt nutzen. Denke immer daran, dass damit eventuell Informationen wie der User-Agent oder anderes wieder sichtbar werden. Du musst dich selbst darum kümmern, diese zu entfernen. Anleitung auf englisch: http://www.imperialviolet.org/deerpark.html

Trackbacks

Qbi's Weblog am : Kurzanleitung zur Installation von Tor

Vorschau anzeigen
“Ich kann kein Englisch, möchte aber gern anonym surfen.”, “Die Anleitung zur Installation von Tor ist mir zu umständlich.”, “Was muss ich bei $FOO oder $BAR genau hinschreiben/einstellen.” Solche oder ähnliche Fragen erreichen mich hin und

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Qbi's Weblog am :

Onionrouting bei Kris

Kristian Köhntopp hat einen guten Artikel zu Onionrouting, speziell Tor verfasst. Man gewinnt einen guten Einblick und wer mehr wissen will, kann sich dann meinen Schrieb durchlesen.
Eigentlich fehlt jetzt nur noch der von Kris betriebene Exitknoten...

Fanthom am :

Tach auch,
Ich bin ja richtig froh das es auch einige Leute gibt die sich der TOR-Konfiguration in deutsch annehmen.
Ich rauf meine Haare, habs nen paar Mal jetzt versucht und kriegs nicht gebacken.
Es lief - nicht als Dienst aber das Routing hat nicht wirklich geklappt. Ich hab die Browser eingestellt und trotzdem war TOR nicht betriebsklar...?!
Naja nun hab ich 5 verschiedene Seiten wo überall ne deutsche Anleitung ist, vielleicht klappts ja diesmal. hoff

Danke,
Fanthom

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob