Skip to content

WTF Firefox 3?

Die aktuelle Version lockt mir immer mal wieder ein WTF raus. Gerade war wieder so ein Moment.

Ich spielte ein wenig mit Schriftarten herum und versuchte, eine für mich optimale Schrift wie auch Schriftgröße zu finden. Dabei fiel mir auf, dass die JPG-Bilder auf einmal so pixelig aussehen. Auf der Seite mit den FoeBuD-Bussen sah das Logo unseres Bundeslandes recht unschön aus: verpixelte Anischt

Ich hatte keinerlei Idee, warum dem so ist. Das Zurücksetzen der Schriftgröße bereinigte das Verhalten wieder. Ein Hinweis brachte mich dann auf die richtige Spur. Standardmäßig zoomt der Firefox Schriften und Bilder. Das Verhalten kann man über das Menü Ansicht --> Zoomen --> Nur Text zoomen. Nur warum ist Firefox der Meinung, Bilder zu zoomen, wenn ich einfach eine größere Schriftgröße haben will?

Weitere Gründe sind das Handling von SSL-Seiten. Ihr habt bestimmt schonmal die Meldung example.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. gelesen. Es braucht vier Klicks bis man eine Ausnahme angelegt hat. Dabei werden die Ausnahmen standardmäßig auch noch permanent gespeichert, was man unter Umständen nicht immer will. Ich fand das Verhalten des alten Firefox in dieser Hinsicht wesentlich benutzerfreundlicher.

Weiter unter dem Punkt ist der gelbe Hintergrund von SSL-Seiten. Bisher war es so, dass SSL-Seiten eine gelbe URL-Zeile erzeugten. Mit der aktuellen Version ist da kein Unterschied (bis auf bereits reichlich kritisierte Ausnahmen) zu sehen. Hier hilft, die Variable browser.identity.ssl_domain_display zu ändern.

Das bringt mich dann gleich zu about:config. Habt ihr das schonmal aufgerufen? Da erwartet euch dann eine fette Warnung, die in etwa sagt, dass ihr jetzt alles kaputt macht. Ich bin ja der Meinung, dass Leute, die das aufrufen und dann auch was ändern, wissen was sie tun. Daher ist die Warnung aus meiner Sicht unnötig.

Ich bin gespannt, wann der Moment kommt, an dem die WTFs aufhören. :-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tim am :

Also ich finde das sehr praktisch das beim zoomen die komplette webseite gezoomt wird und nich nur der Text, gerade bei grösseren Auflösungen ist das sehr praktisch. Schriftgrösse einstellen geht ja über die Einstellungen.

Über die SSL-Zertifikate wird ja immer noch geranted[1].
Ich finde das handling schon was besser als bei firefox 2, aber auch nicht optimal.

Ps irgendwie kann ich den bbcode nicht benutzen wie das hier angeraten wird.


[1] http://tech.slashdot.org/tech/08/08/22/1139236.shtml

Jens Kubieziel am :

Bei Zoomen kann ich das vielleicht noch verstehen. Aber nicht beim einfachen Ändern der Schriftart.

QUOTE Tim:
irgendwie kann ich den bbcode nicht benutzen wie das hier angeraten wird.

Geht jetzt wieder. Danke für den Hinweis. :-)

Tim am :

Also wenn ich nur die Schriftgrösse in den Optionen bei mir ändere, dann verändern sich nicht die Bilder!?! Weis jetzt nicht was du da gedreht hast :-).

Jens Kubieziel am :

Gehe mal auf die oben erwähnte Busseite und klicke auf Bearbeiten -> Einstellungen -> Größe. Wenn ich jetzt eine große Schriftart wähle, und bei Ansicht der Punkt ausgeklickt ist, werden die Bilder mit vergrößert.

Tim am :

Das hat aber nix mit der Schriftgrösse zu tun, sondern eher damit, das der foebud scheisse baut. Schau dir mal den quellcode an:

CODE:
<br /> img height="50" border="0" width="42" title=" Thüringen " alt="Thüringen" src="images/30px-Thueringen.jpg"/<br />


Das Bild ist aber eigentlich 30x35 => Verzerrung.

peter am :

Das umständliche Handling von schlechten Zertifikaten ist super. Das ermuntert die Betreiber gute Zertifikate zu haben.

Oliver am :

An diversen Stellen ist ersichtlich das FF3 einfach nur schlecht mit diversen Zertifikaten umgehen kann, das wiederum ermuntert andere neue Browser vorzustellen bzw. bestehende zu verbessern. So herum paßt es dann wohl eher.

Eine gute Abhilfe und mehr schafft da Perspectives:

http://www.cs.cmu.edu/~perspectives/firefox.html

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob