Skip to content

Wahlmaschinen in England

Zu Wahlmaschinen hatte ich ja längere Zeit nichts mehr geschrieben. Der Grund war eher fehlende Zeit als zu wenige Nachrichten darüber. Heute nun schreibt Steven bei Light Blue Touchpaper, dass die Open Rights Group Freiwillige sucht. Diese sollen die Pilotversuche beim E-Voting beobachten. Für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass jemand aus den E-Voting-Gebieten mitliest, ist hier der Verweis zur Anmeldemaske. Für elektronische Wahlen gelten die gleichen Bedenken wie die für Wahlen in den USA oder Deutschland (die ich auch hier schon niederschrieb).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob