Skip to content

Last durch Spam

Gestern rannte mal wieder eine Spamattacke hier durch das Blog und der Webserver ächzte arg: 22:52:57 up 54 days, 4:37, 15 users, load average: 101.67, 100.38, 100.31 (laut Ausgabe von uptime)

Ich habe dann in der Datei comment.php mal die Zeile if ($_REQUEST[’type’] == ‘trackback’) die(’Disabled’); (nach einem Hinweis aus dem S9Y-Board) eingetragen und schon ist die Load wieder dauerhaft unter Eins. :-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Ja, Trackback-Spam ist echt die Pest :-( Ich experimentiere bei mir gerade mit einem simplen “sanity check”:
http://stefan.ploing.de/2007-03-28-drupal-modules-multiping-trackback-experiments
Die IP-Adresse, von welcher der Trackback-Ping kommt, muß aus dem selben IP-Bereich stammen (ich vergleiche momentan die ersten 24 Bits) wie die IP-Adresse des Servers, der als Trackback-Link angegeben ist. Der Vergleich ist billig (im Sinne von Rechenzeit) und erwischt sämtliche Bot-Netze :-) Wie’s mit false positives aussieht, wird die Zeit zeigen...

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob