Mehr Anonymität beim Browsen
Im Blog haben sich mittlerweile schon einige Hinweise zum anonymen Surfen gesammelt. Erst zuletzt habe ich meine Kurzanleitung veröffentlicht. Doch wie bekannt sein dürfte, schützt Tor nicht vor allen Risiken. Insbesondere Cookies und die Browserkennung werden mit verschickt. Die Browserkennung kann man entweder manuell verstellen (about:config in die Adresszeile eingeben und nach useragent suchen) oder aber z.B. beim Firefox die Erweiterung User Agent Switcher installieren.
Doch was schreibt man hier nun rein? Einige sind kreativ und bringen hier eigene Ideen mit. Doch wenn man dann mit der Kennung “Moozilla Feuerfuchs” eine Webseite besucht, macht das eher noch mehr beobachtbar. Und vielleicht vergisst man ja doch mal Tor o.ä. einzuschalten ... Auch die Kennung auszuXen bringt meiner Meinung nach nichts. Aus meiner Sicht sollte es ein Plugin geben, dass eine kleine Datenbank von Browserkennungen mitbringt und diese in kurzen, zufällig gewählten Zeiträumen rotiert. Somit ist man mal als Internet Explodierer, mal als Lynx und auch mal als Googlebot unterwegs. Dies bietet aus meiner Sicht ein Verbesserung der Anonymität. Liege ich da asclfh? Was meint ihr und wer programmiert das Teil?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt