Skip to content

Wen soll ich wählen?

Bei Heise entdeckte ich heute die Meldung, dass der Wahl-O-Mat wieder online ist. IMHO ist das ein guter Test, um seine Meinung mit den Parteimeinungen abzugleichen. In der Vergangenheit waren immer wieder gestandene Wähler der Partei XYZ überrascht, dass ihre Auffassungen eher mit Partei ABC zusammen passen. Natürlich sollte man nicht unbedingt seine Entscheidung festmachen. Aber ein guter Kompass ist allemal. Mein Kompass wies dieses Jahr in Richtung FDP: Auswertung des Wahl-O-Mat

Trackbacks

Qbi's Weblog am : Wen wählen ist gestartet

Vorschau anzeigen
Die hier angekündigte Plattform zur Kandidatensuche bei der Bundestagswahl ist heute zum Betatest gestartet. Ähnlich wie beim Wahlomat wird hier versucht, eine Wahlempfehlung zu geben. Schaut mal drauf und testet die Plattform.

Qbi's Weblog am : Wen soll ich zur Bundestagswahl 2009 wählen?

Vorschau anzeigen
Die Bundestagswahl ist nicht mehr lange hin und heute las ich beim besten Micro-Blogging-Dienst, das der Wahl-O-Mat wieder online ist. Natürlich habe ich mich durch die Statements geklickt. Wie schon 2005 habe ich offensichtlich eine Affinität zur FDP. Ab

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

kevin am :

Also ich würde kein von der Liste Wählen ich würde die NPD (Nazi Partei Deutschland)weil ich kein bock auf die scheise habe!!!

Jens Kubieziel am :

Wenn du keinen “Bock auf scheiße” hast, dann ist die NPD das schlechteste, was du machen (i.S.v. wählen) kannst.

Marc am :

also ich würde auch die npd wählen

Jan am :

ich weiß das die wahl jetzt gelaufen ist, aber ich würde gerne nochmal diesen test machen mit wem meine meinung übereinstimmt. Weiß irentjemand wo man den machen kann?

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob