Skip to content

Farben bei Logseq

In meinem Beitrag zum einjährigen Jubiläum von Logseq war unter anderem auch der damalige Graph zu sehen. Mittlerweile ist der natürlich weiter gewachsen. Hier ist eine aktuelle Ansicht.

Logseq-Graph von Anfang Mai 2023
Logseq-Graph von Anfang Mai 2023

Die meisten der Knoten sind weiß oder eher grau. Allerdings haben einige auch Farbe. Mich interessiert nun schon eine Weile, was die Farben bedeuten. Leider fand ich bisher keine Doku dazu. In einem Forum findet sich nur eine unbeantwortete Frage.

Ich habe mal die eingefärbten Knoten angeschaut und hatte eine Idee. Zu Testzwecken legte ich nun einen leeren Graphen an und experimentierte mit Logseq. Das sind meine aktuellen Erkenntnisse:

  • Seiten ohne weitere Eigenschaften haben eine weiße oder gräuliche Farbe. Dies ändert sich auch nicht, wenn die Seiten untereinander verlinkt sind.
  • Wenn man die tags::-Eigenschaft auf einer Seite verwendet, so färbt sich der Knoten der getaggten Seite gelb.
    Graph mit gelbem Knoten
    Graph mit gelbem Knoten
  • Ich nutze recht häufig Hierarchien innerhalb von Logseq. Beispielsweise habe ich eine Seite zur DSGVO und Seiten über Artikel der DSGVO sind dann untergeordnet. Diese Hierarchie wird in Logseq mit einem Slash markiert. Das heißt, ich könnte folgende Seiten haben:
    • [[DSGVO]]
    • [[DSGVO/Kapitel 1]]
    • [[DSGVO/Kapitel 10]]
    • usw.
    Damit sind die Seiten der DSGVO-Seite zugeordnet und von dort erreichbar. Das kann man dann über mehrere Hierarchie-Ebenen machen. Die Seiten unterhalb der Hauptebene werden bunt gemacht. Jede Unterseite bekommt eine eigene Farbe. Vermutlich werden die Farben nach einem Schema vergeben. Das konnte ich bisher nicht herausfinden.
    Graph mit einigen bunten Knoten
    Graph mit einigen bunten Knoten

Die oben genannten Möglichkeiten sind bisher die einzigen, die ich fand, die Farben verteilen. Kennt ihr andere? Sollte ich von euch noch Beispiele hören oder selbst etwas finden, ergänze ich den Artikel.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob