Skip to content

ChatGPT und Informationssicherheitsmanagementsysteme

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Hin und wieder spiele ich auch damit herum. Bisher bin ich jedoch “underwhelmed” von der “Intelligenz” dieses Systems. Die Anzahl an falschen oder verwirrenden Antworten auf meine Fragen ist mir zu hoch. Das folgende Beispiel belegt das recht schön.

Aus einer Laune heraus fragte ich nach der Anzahl der Buchstaben des Wortes “Informationssicherheitsmanagementsysteme”:

Erster Teil des Dialogs (ISMS hat 37 Buchstaben)

Ich nahm natürlich an, dass ein “Computer” eine derart einfache Aufgabe korrekt bearbeiten kann. Dennoch habe ich versucht, ChatGPT von meiner (falschen) Meinung zu überzeugen.

Zweiter Teil des Dialogs (ISMS hat nun 39 Buchstaben)

Nun teilte ich ChatGPT mit, dass diese Antwort nicht stimmt und so versuchte sich die Software auch an einer neuen Raterunde.

Dritter Teil des Dialogs (ISMS ist auf 36 Buchstaben geschrumpft)

Erst beim letzten Versuch zählte ChatGPT die Buchstaben des Worts “Informationssicherheitsmanagementsysteme” aus und präsentierte das korrekte Ergebnis.

Vierter Teil des Dialogs (ISMS hat nun 40 Buchstaben)

Die Linux-Kommandozeile benötigte nur einen Versuch: ;-)

:~$ echo -n Informationssicherheitsmanagementsysteme | wc
      0       1      40

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob