Skip to content

Eine neue Generation von mutt

Andreas Krennmair hat einen längst überfälligen Schritt gemacht. In seinem Weblog gab er vor kurzem bekannt, dass er einen neuen Entwicklungszweig (aka fork) von mutt beginnt. Andreas hat sein neues Kind mutt-ng genannt, wenngleich man anhand der Kommentare sieht, dass der Name evtl. noch nicht endgültig ist. Sven Guckes hatte auf dem letztjährigen Chemnitzer Linuxtag schon seine Ideen für einen neuen Mailer namens Bark vorgestellt. Doch ihm schwebt hier mehr eine komplette Neuentwicklung vor. Auf seiner Roadmap haben sich schon einige interessante Ideen gesammelt. Hoffentlich wird Andreas einige davon in sein Projekt übernehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob