Skip to content

Charter auf dem Vormarsch?

Kennt ihr die Schrift Charter BT? Ich setze diese seit längerem für nahezu alle Dokumente ein. Sie ist glatt und recht unauffällig. In Verbindung mit der Helvetica erziele ich so recht brauchbare Ergebnisse. Seit kurzem nun fällt mir auf, dass ich die Schrift in verschiedenen Ausdrucken wiederfinde. Kürzlich hing beim Bäcker ein Zettel. Anderswo fand ich auch ein Schriftstück, dass zumindest mit einer Charter-ähnlichen Schrift gesetzt war. Ist das nun einfach subjektive Wahrnehmung von mir oder werden wir wirklich langsam von Arial & Co. erlöst?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Roman am :

Da musst Du Dich irren. Ich sehe eine Zunahme von MS Comic Sans bei Bäckereien und anderen kleinen Geschäften ;-)

Aber mal Spaß beiseite. Ich denke, dass da Verwechslungsgefahr mit der Georgia besteht die eine Standardschriftart unter Windows ist.

Jens Kubieziel am :

Ja, du hast da wohl recht. Die Georgia und die Charter sehen sich doch recht ähnlich.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob