Skip to content

Verfassungsgericht ebnet den Weg zur Kontoüberwachung

Der Schnueffelstaat wies darauf hin, dass heute eine Entscheidung des Verfassungsgerichts zur geplanten Kontoüberwachung ansteht (mein Beitrag vom Januar). Der Spiegel berichtet nun, dass das Gericht den Eilantrag zurügewiesen hat und somit den Weg zur Einführung des Gesetzes ebnet. Allerdings will man sich von seiten der Bundesregierung wohl ein wenig dem Druck aus der Öffentlichkeit beugen. Im Rahmen von Verordnungen soll festgelegt werden, dass nun doch nicht jeder einfach mal so einen Kontoauszug holen können soll. Vielmehr brauchen Beamte hierzu die Einwilligung des Vorgesetzten. Das DeutschlandRadio hat am 2005-03-18 auch einen hören- und lesenswerten Beitrag zum Thema verfasst.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob