Skip to content

Bluescreen per Knopfdruck

Sie haben schon lange keinen Absturz unter W2K gehabt und vermissen den Bluescreen - dafür gibts dank Microsoft schnelle Abhilfe: Unter W2K gibt es eine Tastenkombination, um das Betriebssystem in den geliebten Bluescreen-Modus umzuschalten. Per Default ist diese allerdings deaktiviert. Sinnvoll ist ein Bluescreen per Knopfdruck sicherlich nur in Laborumgebungen, um das Verhalten von Softwareprodukten bei einem Bluescreen zu analysieren. Aktivieren kann man die Tastenkombination per Registry: Unter HKLM\system\CurrentControlset\Services\i8042prt\Parameters einen neuen Wert mit dem Namen CrashOnCtrlScroll und dem Datentyp REG_Dword erstellen und auf 1 setzen. Dann rechte STRG-Taste festhalten und 2x “Rollen” Drücken. Der folgende Bildschirm sollte jedem bekannt sein. Quelle: KB244139

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob