Skip to content

Tip #8: Befehle immer in der History verfügbar

Hin und wieder hat man den Fall, dass bestimmte Befehle immer wieder gebraucht werden. Die Verlaufsdatei der Shell (.history) hat aber die unschöne Eigenschaft nur begrenzte Größe zu besitzen und so kommt es vor, dass der gesuchte Befehl, die Datei verlassen hat. Daher wäre es doch schön, wenn ebendiese Befehle permanent gespeichert sind und dann über einen entsprechenden Aufruf zur Verfügung stehen.

In der zsh könnte man eine eigene Datei (z.B. .wichtigeKommandos) anlegen und dort die gewünschten Befehle einfügen. In die .zshrc kommt dann der Aufruf fc -R .wichtigeKommandos. Von nun an stehen die Befehle immer zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob