Skip to content

Kettenbriefe

Meine Meinung zu Kettenbriefen ist sollte keines weiteren Kommentars bedürfen. Offensichtlich hält das ab und an nicht Leute davon ab, mir welche zuzusenden. Zählt das eigentlich schon als Spam? :-)

Als ich heute wieder mal eine derartige E-Mail erhielt, wunderte ich mich beim Durchlesen doch sehr:

CONSTANTIN, HAT DIE 1. MAIL IM JAHR 1953 ERHALTEN, ER BEAUFTRAGTE SEINEN SEKRETÄR, 20 KOPIEN DAVON ZU MACHEN.

Wie bitte? Constantin hatte 1953 schon E-Mail? Warum hat er diese weltbewegende Nachricht für sich behalten? Wahrscheinlich aus demselben Grund wie Bruno:

IM JAHRE 1967, HAT BRUNO DIESE MAIL ERHALTEN, ER LACHTE DARÜBER UND LEGTE SIE WEG. EINIGE TAGE SPÄTER WURDE SEIN SOHN KRANK.

Bevor ich mir allerdings weiter Gedanken über diese Merkwürdigkeiten machen konnte, kam schon das nächste Wunder:

VOR 96 STUNDEN MUSST DU DIESE MAIL WEITERSCHICKEN.

Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das anstelle, würde ich in der Tat mal diese Kettenmail vor 96 Stunden versenden. Wer spendiert also mal eine kleine Zeitmaschine? Na los, Bruno und Constantin wagt euch aus der Deckung. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Grete am :

Ich finde diese Kettenbriefe voll scheiße!!!!:-/

kugelfang am :

Mit dem Lesens dieses Textes hast du soeben einen Tokio Hotel Fan getötet um an der Aktion “saubere Welt” teilzunehmen schicke diesen Text an alle Leute deiner Kontaktliste**


MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN
www.kuno-bord.de
Team

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob