Keysigning beim 22C3 - wer, wie, wo, wann
Nach den zahlreichen Diskussionen um die Absage des Fnord Jahresrückblicks teilte mir Fukami heute mit, dass auch die zweitbeste Veranstaltung des Chaos Congresses, die Keysigningparty (KSP), nicht in offiziellem Rahmen stattfinden kann.
Die Diskutanten sind der Meinung, dass eine KSP in der letztjährigen Form nicht unterstützenswert ist. Dabei geht es jedoch weniger um die abgefrorenen Finger der Teilnehmer als vielmehr um prinzipielle Überlegungen. Eine KSP soll ihrem Sinn nach der Stärkung und Ausweitung des Web of Trust dienen. Wie man dem Wort schon entnehmen kann, geht es dabei um Vertrauen. Doch kann man 100 oder mehr Leuten vertrauen, die man größtenteils nicht kennt? Aus dieser Sicht kann ich die Entscheidung gut verstehen. Andererseits, was ist eine Hackerkonferenz ohne eine KSP? Daher hat mir Fukami angeboten, uns einen Raum außerhalb des offiziellen Programms zur Verfügung zu stellen.
Wer von den Mitlesern hat also Interesse an einer Keysigningparty? Soll sie stattfinden? In welchem Umfang soll sie stattfinden? Bitte gebt mal einen Kommentar ab oder schreibt mir eine E-Mail. Ich werde dann versuchen, eine ungefähre Teilnehmeranzahl zu ermitteln und organisiere evtl. Räumlichkeiten. Details zum (Nicht-)Stattfinden werden dann später hier bekannt gegeben.
Trackbacks
Qbi's Weblog am : 22C3-Keysigning
Vorschau anzeigen
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas Mohrhard am :
Jens Kubieziel am :
Allerdings sollte beim Keysigning jeder für sich entscheiden, wie viele Ausweise er akzeptieren mag.
Andreas Mohrhard am :
Jens Kubieziel am :
Andreas Mohrhard am :
Jens Kubieziel am :
Andreas Mohrhard am :
Lutz Wohlfarth am :
Jens Kubieziel am :
das Keysigning ist mittlerweile in Planung. Schick einfach deinen (jungfräulichen) Key zu mir. Ich nehme ihn mit in die Liste auf.
siehe auch http://www.kubieziel.de/blog/archives/279-22C3-Keysigning.html und https://events.ccc.de/congress/2005/wiki/GPG_Key_Signing_Party