Skip to content

Vortrag zur Einsteinwoche in Jena

Diese Woche ist hier die Einsteinwoche ausgerufen worden. Physiker verschiedener Institute halten dazu Vorträge. So hatte sich gestern abend auch Prof. Dr. Harald Lesch eingefunden. Dem einen oder anderen sollte er durch die Sendung Alpha Centauri auf BR Alpha bekannt sein. Herr Lesch hielt einen Vortrag mit dem Thema “Vom Rand der physikalischen Erkenntnis: Schwarze Löcher und Neutronensterne”.

Bei seiner Vorlesung waren schätzungsweise 150--200 Leute anwesend. Nach einer kurzen Vorstellung durch den Gastgeber begann der Vortrag. Herr Lesch ging zunächst auf einige allgemeine Details der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik ein. Nach diesen kurzen einführenden Worten begann dann der eigentliche Vortrag. Herr Lesch erklärte mit sehr anschaulichen Worten physikalische Phänomene, wie den Schwarzschildradius oder die Entstehung von Neutronensternen und schwarzen Löchern. Der Vortragwar gespickt mit sehr vielen anschaulichen Beispielen und immer sehr lebendig. Ich kann jedem nur empfehlen, mal Herr Lesch live zuzuhören. Es ist ein wahrer Genuss.

Wer Interesse an dem Thema hat, kann auch nach Graz fahren. Nach einem Hinweis von Mika gibt es dort auch eine Vortragsreihe zu dem Thema.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob