Matherätsel--Welche Zahl fehlt?
Zu Anfang der Woche habe ich ein kleines Rätsel für alle Freunde der Mathematik. Ich fand das bei God Plays Dice und habe es unten mal ins Deutsche gebracht.
Die Potenzrechnung dürfte euch allen noch aus der Schule bekannt sein. Freunde der Bits und Bytes rechnen gern zur Basis 2. Das heißt zum Beispiel 21=2, 22=2·2=4, 23=2·2·2=8 usw. Wenn man das Ganze nun 29mal macht, also 229, erhält man eine neunstellige Zahl. Alle dDiese neun Zahlen sind voneinander verschieden. Da wir im normalen Leben mit 10 Zahlen (0, ..., 9) rechnen, muss hier also eine fehlen. Die Frage ist, welche Zahl ist das? Wer hat eine Idee?
Update: Satzbau oben nach dem Kommentar von Sven geändert.
Trackbacks
Qbi's Weblog am : Lösung zum Matherätsel
Vorschau anzeigen
In einem Rätsel fragte ich vor kurzem nach der Lösung zu folgendem Problem: Wenn man das Ganze nun 29mal macht, also 229, erhält man eine neunstellige Zahl. Diese neun Zahlen sind voneinander verschieden. Da wir im normalen Leben mit 10 Zahlen (0,
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sven am :
«Alle diese Zahlen sind voneinander verschieden.»
ist vermutlich besser ausgedrückt als:
«Diese neun Ziffern sind voneinander verschieden»
Ich hatte zunächst auf eine Primzahl getippt, dann wollte ich aus der Folge schließen, allerdings war ich noch nie besonders gut, wenn es ums modulo Rechnen mit verschienen Basis-Werten ging. Und da ich schon immer schneller was programmiert hatte, als nachgedacht:
#include
main()
{
int i=0;
long b=1;
while(i
Sven am :
Die Herausforderung besteht inzwischen daraus, ein Programm so zu schreiben um es hier ins kommentarfeld zu bekommen
#include
main()
{
int i=0;
long b=1;
while(!(i>29))
{
printf(“%d %ld\n”,i,b);
b=b+b;
i++;
}
}
rocco am :
in python geht das einfacher:
es ist die ....
morphium am :
also fehlt die 4. Da brauch ich mir nedma irgendwas für scripten, das mach ich im kopf
frlan am :