Skip to content

Erst Coca-Cola und dann Microsoft

Vor einigen Tagen stand in diversen Nachrichtentickern, dass Coca-Cola und auch Pepsi in Indien weder produziert noch verkauft werden darf. Der Bundesstaat Kerala holt nun zum nächsten Schlag aus. Die Software von Microsoft wird aus den Schulen verbannt. Die eineinhalb Millionen Schüler werden von nun an mit GNU Linux versorgt. Offensichtlich ist die Regierung durch einen Vortrag von Richard Stallmann von den Vorteilen Freier Software überzeugt worden.

Second, free software guru Richard Stallman is virtually the consultant to the Kerala government’s IT initiatives. Two weeks, back Stallman visited the state and convinced the government to switch over to free software systems in the educational institutions to begin with.

Es ist das erklärte Ziel, den Bundesstaat Kerala zu dem Zentrum für Freie Software in Indien zu machen. Ich hoffe, dass dies auch ohne den Einsatz der großen Colamarken gelingen wird.

via rediff

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob