Skip to content

Liste der Hunderassen, Analverkehr, HTTPS, Masturbation und Red Bull Salzburg

Was soll denn diese komische Überschrift werdet ihr euch sicher fragen? Ganz einfach. Dies sind die nx20 Platzierungen in den Wikicharts (für n=1, ..., 5). Der Benutzer LeonWeber hat diese Statistik ins Leben gerufen. Hier kann recht gut sehen, welche Artikel gerade hoch in der Priorität der Leser stehen. Neben den üblichen tagesaktuellen und Sexbegriffen finden sich dort auch auf Platz 12 die Multipurpose Internet Mail Extensions. Hier habe ich absolut keine Idee, warum es derart hohe Anfragen gibt. Sehr interessant ist der Platz 8. Dort wird nämlich %s geführt. Offensichtlich haben da einige ihre Browserkonfiguration nicht so recht im Griff. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tim 'avatar' Bartel am :

Erklärungen:

1) MIME - dieser Artikel ist auf jeder (!) Bildseite verlinkt.

2) %s - das kommt vom “Custom Keywords Feature” von Mozilla (vgl. http://www.mozilla.org/docs/end-user/keywords.html). Damit man - wenn man keinen Suchbegriff eingibt - auf der Hauptseite landet, ist %s ein Redirect auf dieselbe.

Jens Kubieziel am :

Hi Tim,

danke für die Erläuterungen.
Der Link auf den Bildseiten war mir bislang noch nicht aufgefallen. Damit ist aber klar, woher das hohe Ranking kommt.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob