Skip to content

Fondsmanager verdiente zuviel Geld

Jack Meyer managte das Vermögen der amerikanischen Eliteuniversität Harvard und verdiente dort zuviel. Zuviel in dem Sinne als das er das Vermögen in den letzten 15 Jahren um durchschnittlich 15% pro Jahr vermehrte. Dabei ist jetzt soviel Geld entstanden, dass aus den Einnahmen des Fonds ein Drittel der laufenden jährlichen Kosten der Universität bestritten werden können. Zuviel aber auch in dem Sinne als das er seinem sechsköpfigen Team im letzten Jahr 78 Mio. Dollar und das Jahr zuvor 107 Mio. Dollar zahlte. Nun stellt sich natürlich die Frage, ist es zuviel, zuwenig oder gerade richtig. Generell scheinen sich die Gehälter für gute Fondsmanager durchaus in dieser Größenordnung zu bewegen. Wenn mit den Anlagen durchschnittliche Renditen erzielt worden wären, hätte Harvard jetzt ungefähr 12 Mrd. Dollar weniger. Das entspricht ungefähr dem Vermögen der nächstreichsten Universität, Yale. Wenn man dies berücksichtigt, scheint meiner Meinung das Geld in die Manager gar nicht so schlecht angelegt gewesen zu sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob