SHA1 wurde auch gebrochen
Es ist noch gar nicht so lange her, da berichtete Dan Kaminsky darüber, dass MD5 nicht mehr sicher sei. Eine der Alternativen, die er in seinem Vortrag empfahl und nutzte, war SHA-1. Vor ein paar Tagen gab dann das NIST bekannt, dass die Unterstützung für SHA-1 auslaufen soll. Heute nun berichtet Bruce Schneier, dass die drei chinesischen Wissenschaftler Xiaoyun Wang (War er nicht auch schon bei MD5 beteiligt?), Yiqun Lisa Yin, and Hongbo Yu ein Papier in Umlauf gebracht haben, in dem sie ihre Ergebnisse beschreiben. Dazu gehören:
- Kollisionen in SHA-1 in 2**69 Hashingoperationen
- Kollisionen in SHA-0 in 2**39 Operationen
- Kollisionen in 58-rundigem SHA-1 in 2**33 Operationen
Trackbacks
Qbi's Weblog am : Welchen Hash brechen wir morgen?
Vorschau anzeigen
Es ist nun fast ein halbes Jahr her, da schrieb ich in einem Beitrag hier über die aktuellen Schwächen von SHA-1. Heute berichtet Bruce Schneier, dass SHA-1 weiter in Bedrängnis kommt. Der Angriff wurde weiter verbessert und kann nun mit ei
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Qbi's Weblog am :
Cryptographic Hash Workshop des NIST
...
Qbi's Weblog am :
SHA-1 ist tod.
...