Skip to content

Podiumsdiskussion zu Überwachung

Am Dienstag, den 15. Juni 2010, findet an der FSU Jena eine Podiumsdiskussion zum Thema Überwachung statt. Genauer gesagt, wurde vom Fachschaftsrat Philosophie das Zitat von Benjamin Franklin Diejenigen, die für ein wenig vorübergehende Sicherheit grundlegende Freiheiten aufgeben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. als Diskussionsgrundlage gewählt. Auf der Bühne diskutieren der Direktor der Jenaer Polizeidirektion Heiko Böhme, Gerald Albe von den Piraten Jena sowie meine Wenigkeit. Professor Oppellander wird als Moderator dafür sorgen, dass die Fetzen nicht allzustark fliegen. :-) Wer von euch also Interesse hat, sollte um 18 Uhr im Hörsaal 3 am Carl-Zeiss-Platz vorbeischauen. Ich hoffe, es wird eine interessante Runde!

Zweite Beratung des Thüringer Ausführungsgesetzes

Erst gestern schrieb ich zum Thüringer Gesetz zur Ausführung des Zensusgesetzes 2011. Jetzt las ich gerade, dass der Thüringer Landtag heute die zweite Beratung zum Gesetz beginnen wird. Wen es interessiert, sollte ab 14 Uhr in den Stream schauen.

Update: Die Beratung zum Gesetz wurde verschoben, da der Innenausschuss seine Arbeit noch nicht beendet hat.

Werbung mit Cookies abschalten

Stellt euch vor, ihr setzt im Browser ein Cookie und dieser sorgt dafür, dass ihr nicht mit Werbung belästigt werdet. Klingt doch toll, oder?

Genau das erzählte mir ein Teilnehmer des Tor-Workshops auf der SIGINT 2010.Ich stellte dort verschiedene Addons für den Mozilla Firefox vor und diskutierte einen Weg, die Verwaltung von Cookies zu optimieren. Dabei kam der Vorschlag, mittels des Addons TACO personalisierte Werbung direkt auszuschalten.

Grundlage für die Software sind Gesetze, die es Surfern ermöglichen, über den (Nicht)Erhalt von Werbung zu entscheiden. Wenn nun der Nutzer einen speziellen Cookie im Browser gesetzt hat, so muss die Firma auf weitere Werbemaßnahmen verzichten. Statt nun alle Werbefirmen abzutingeln und Cookies zu sammeln, übernimmt angeblich TACO diese Aufgabe. Plugin installieren und fertig.

Als ich mir das Plugin heute anschaute, fielen mir die negativen Bewertungen ins Auge. Seit kurzem gibt es eine neue Version und die installiert eine komplette Privacy-Suite. Das war wohl unintuitiv, nicht angekündigt und generell unerwünscht. Nun häufen sich bei den Bewertungen erstmal die Beschwerden.

Das Ansinnen von TACO klingt recht sinnvoll. Wenn ihr eine Möglichkeit findet, die alte Version zu installieren, ist das eine gute Ergänzung zu anderen Privacy-Plugins.

Daneben gibt es ein weiteres Addon für Google Analytics. Das funktioniert im Firefox, Internet Explorer und Google Chrome. Das verhindert die Kommunikation mit Google Analytics und ist sicher ein weiterer sinnvoller Bestandteil im Privacy-Baukasten.

Karte mit CCTV-Kameras bei Jenapolis

Es ist mittlerweile zwei Jahre her, seitdem ich die Karte mit Überwachungskameras in Jena begonnen habe. Seitdem ist die Karte ziemlich gewachsen und viele Kameras werden gezeigt. Das hat nun Jenapolis zum Anlass genommen und einen Artikel dazu gemacht. Ich hoffe, das ermutigt einige Menschen Kameras zu melden. Denn ich vermute, dass es viele unentdeckte “Schätze” gibt.

Vortrag zu SQL-Injections bei der LUG Jena

Ich habe es leider verpasst, den Vortrag an dieser Stelle anzukündigen. Daher nur der Hinweis auf die PDF-Folien. Beim letzten Stammtisch trug Sebastian Wagner zum Thema SQL-Injections bei Webanwendungen vor. Anhand der klassischen Kombination von PHP und MySQL zeigte er einige Einstiegspunkte für SQL-Injections und erklärte, wie diese zu verhindern sind.

Kunstausstellung der Kita "BILLY"

Mit Gras bewachsene Stühle

Was haben Keith Haring, Piet Mondrian, Jackson Pollock und Andy Warhol gemeinsam? Deren Kunstwerke sind alle in Jena in der Neuen Mitte zu sehen. OK, nicht ganz. :-) Denn statt der Künstler höchstpersönlich haben sich ein- bis sechsjährige Kinder auf die Spuren der Meister begeben. In einem Kunstprojekt der bilingualen integrativen Kindertagesstätte BILLY ließen sich die Kinder von den Meisterwerken inspirieren und erschufen selbst beindruckende Werke. Diese Kreationen werden nun öffentlich ausgestellt.

Teilansicht der ausgestellten Bilder

Vor einer Weile war ich selbst zum Elternabend im Kindergarten. Dort stellten die Erzieher/-innen einige der Werke vor. Insbesondere interessant fand ich die Arbeit der Kleinsten. Sie haben in drei Tagen ein Gemälde nachgestellt. Das ist natürlich immer noch weit weg vom Original. Aber ich würde beim Betrachten des Bildes nie auf die Idee kommen, dass es von Ein- bis Zweijährigen kommt (Geschweige denn würde ich mir derartiges zutrauen ...)

Von Warhol inspirierte Gemälde

Soweit ich das beurteilen kann, hatten die Kinder sehr viel Spass bei dem Projekt. Für ein Gemälde durften sie einen Reifen “beschmieren” und den auf einer Tapetenbahn abrollen. Beim ersten Bild oben wurden diverse Möbelstücke mit Lehm beschmiert und Samen verteilt. In vielen weiteren Schritten lernten sie so den Umgang mit verschiedenen Materialien. Der Künstler Benjamin Small gab den Kleinen viel Anregung und Unterstützung.

Bis zum 10. April gibt es noch die Möglichkeit die Bilder in der Neuen Mitte zu betrachten. Die Jenaer sollten sich das unbedingt mal anschauen. Ich gehe jedenfalls sehr gern daran vorbei. ;-)

cronjob