Skip to content

Gedanken zur Sicherheit bei Wikipedia

Kürzlich fragte mich Sebastian Wallroth, ob ich nicht eine Folge seines Podcasts Wikistammtisch mit gestalten könne. Natürlich sagte ich zu und so entstand die Folge 14 der Sendung.

Das Thema sollte Sicherheit und Wikipedia sein. In der Sendung konzentrierten wir uns auf die Wikipedianer, die Texte lesen und editieren wollen. Dies sollte allen Menschen auf der Welt möglich sein. Daher war Tor und offene Proxys einer unserer Diskussionspunkte. Weiterhin sprachen wir HTTPS bzw. TLS kurz an. Passwortsicherheit und Mailverschlüsselung waren weitere Punkte, die wir ansprachen. Ich hätte natürlich noch viel länger zu dem Thema erzählen können. :-) Einige Punkte will ich untenstehend kurz erläutern.

Sicherheit in der Wikipedia für Anwender

Die meisten Menschen nutzen die Wikipedia, um Artikel bzw. Lemmata zu lesen. Einige bearbeiten Artikel. Aber es gibt unter den Leuten, die ich als Anwender sehe noch weitere Rollen:

  • Sichter: Diese Leute haben durch ihre Mitarbeit einen Vertrauensstatus gewonnen und deren Änderungen werden automatisch sichtbar. Weiterhin können sie Änderungen anderen anschauen und diese Änderungen als frei von Vandalismus markieren. Dadurch wird die Version auch unangemeldeten Besuchern angezeigt (siehe Gesichtete Artikel).
  • Administrator: aus der Hilfeseite:
    Sie haben die Möglichkeit, Benutzer zu (aktiven) Sichtern zu machen, ihnen diesen Status zu entziehen, Benutzer zu sperren und solche Sperren wieder aufzuheben. Außerdem können sie einzelne Versionen einer Seite löschen, so dass diese nur noch für Administratoren einsehbar sind.

    Das heißt, diese Benutzergruppe hat besondere Rechte. und darf insbesondere auf personenbezogene Daten zugreifen.

  • Bürokrat: Diese dürfen andere Benutzerrollen vergeben. Insbesondere dürfen sie auch Personen zu Administratoren ernennen.
  • Checkuser: Dieser Personenkreis kann sehr tiefgreifende Änderungen vornehmen und diese sollten ihren Zugang entsprechend stark schützen.
  • Daneben gibt es noch weitere Rollen. Diese unterscheiden sich aus meiner Sicht nicht großartig von einem normalen angemeldeten Benutzer.

Nicht angemeldete Anwender

Personen, die die Wikipedia besuchen, ohne sich ein Benutzerkonto angelegt zu haben, haben einige Anforderungen bezüglich der IT-Sicherheit. So wollen sie bei der Eingabe der URL http://de.wikipedia.org/ auch auf der Wikipedia-Seite landen.

Nach der Eingabe der URL macht das System zunächst eine DNS-Abfrage und erhält die IP-Adresse zurück. Diese Antwort kann natürlich gefälscht werden. Hier wäre es sinnvoll, wenn die Anfrage schon in einer gesicherten Form zurückkommt, so dass zumindest Fälschungen erkannt werden. Ich verweise mal auf die 33. Sendung des Datenkanals zu DNSSEC.

Nun versucht der Browser die Wikipedia-Seite zu besuchen. Wie ich beim Wikistammtisch erwähnte, erfolgt der die Eingabe zumeist per HTTP. Die diversen Wikipedia.org-Seiten sind einigen Browsern vorab bekannt und werden sofort per HTTPS geladen. Dies geschieht ohne das jemand eingreifen muss. Sollte ein Browser dieses Vorwissen nicht haben, so sagt der Webserver der Wikipedia, dass der Browser zur HTTPS-Version der Webseite wechseln soll. Die HTTPS-Version ist von einer externen Stelle (Certificate Authority) bestätigt und so wird versucht sicherzustellen, dass sich niemand zwischen die Verbindung mogeln kann. Damit ist nun eine Verbindung zu einer Seite aufgebaut, wo Anwender sicher sein können, dass es sich um die Wikipedia handelt. Ausnahmen hatte ich im Podcast beschrieben.

Wenn sich Personen auf den Seiten der Wikipedia bewegen, wollen sie die Inhalte sehen und weder Werbung noch Schadsoftware erhalten. Hier hat der Serverbetreiber eine Verantwortung sich um die Sicherheit der Server wie auch der Anwendung zu kümmern. Hin und wieder kommt es vor, dass in Server eingebrochen wird, um Schadsoftware zu verteilen. Ähnliches passiert bei Werbenetzwerken. Auch da wird gern versucht, über Werbung Schadsoftware zu verteilen.

Weiter gibt es in den USA die »Expectation of Privacy«, die sich aus dem Vierten Verfassungszusatz ergibt. Auch in Deutschland haben wir ein starkes Datenschutzrecht. Hier wäre es interessant zu wissen, welche personenbezogenen Daten die Wikipedia speichert und natürlich wie lange. Derzeit wird von der Seite ein Cookie gesetzt, der zwei Monate Gültigkeit hat und nur über einen sicheren Kanal (HTTPS) übertragen wird. Weitere Cookies werden nach Beendigung der Browsersitzung gelöscht. Die Foundation hat eine längere Erklärung zu den Cookies. Wenn ein Artikel bearbeitet wird, so verbleibt die IP-Adresse im Logbuch der letzten Änderungen.

Angemeldete Benutzer

Wenn sich jemand entscheidet, ein Benutzerkonto anzulegen, kommen weitere Betrachtungen hinzu. Insondere stellt sich die Frage nach der Sicherheit des Passworts. Für mich ist hier wesentlich, dass das Wikipedia-Passwort verschieden zu anderen sein sollte. Was die Länge und die Gestalt des Passworts betrifft, sollte man sich überlegen, wie wichtig das Konto ist. Denn wenn jemand das Passwort errät, kann diese Person im Namen des andere Bearbeitungen durchführen und am Ende wird das Konto vielleicht gesperrt. Das heißt, der Schaden für normale Benutzer hält sich in Grenzen. Daher würde ich die Anforderungen an das Passwort nicht so hoch ansetzen.

Die Lage ändert sich, wenn jemand CheckuserAdministrator bzw. Bürokrat ist. Diese Rollen habenhat wesentlich mehr Rechte und der potenzielle Schaden ist größer. Daher würde ich erwarten, dass es bei diesen Rollen stärkere Anforderungen an das Passwort bzw. andere Authentifizierungsverfahren gibt.

Im Podcast sprachen wir das Thema Mail an. So bekommt ein angemeldeter Nutzer verschiedentlich Mails. Facebook hat eine Möglichkeit geschaffen, einen OpenPGP-Schlüssel in seinem Profil zu hinterlegen. Alle Mails von Facebook kommen dann automatisch verschlüsselt und signiert an. Dadurch ist es unter anderem recht einfach Spam von echten Facebook-Mails zu unterscheiden. Es wäre wundervoll, wenn Wikipedia auch diese Möglichkeit bieten würde.

Sicherheit in der Wikipedia für andere

Wie ihr seht, sind die obigen Betrachtungen schon recht lang geworden. Aber innerhalb des Wikipedia-Universums gibt es noch andere Personengruppen. So betreiben Administratoren die Server. Das heißt, sie pflegen die Hard- wie auch die Software. Welche Anforderungen müssen diese Personen erfüllen? Auch gibt es einen Personenkreis, der die Software programmiert. Hier kann man sich ebenfalls Gedanken zu den Anforderungen bezüglich der Sicherheit machen. Doch beides wird sehr lang und viel. Daher lagere ich das mal auf einen eventuellen zukünftigen Artikel aus.

Wunsch für die Zukunft

Im Rahmen meiner Überlegungen zur Sicherheit in und um die Wikipedia fiel mir noch ein großer Wunsch ein:

Es wäre phantastisch, wenn die Wikipedia als Tor Onion Service zur Verfügung stehen würde. Dies macht es gerade Leuten in zensierten Ländern viel einfacher, die Seiten zu erreichen. Die Webseite ist von einem Ende zum nächsten verschlüsselt und es macht es Angreifern viel schwerer, die Verbindung aufzubrechen. Unter anderem macht es Facebook mit der Seite https://facebookcorewwwi.onion/ vor. Aber auch DuckDuckGo (http://3g2upl4pq6kufc4m.onion/) sowie Debian und Tor selbst betreiben viele Seiten im Tor-Netz. Daher wäre Wikipedia ein wundervolles Beispiel für einen weiteren Tor Onion Service, der vermutlich vielen Menschen großen Nutzen bringt.

Update: In der Diskussion wies mich Raymond darauf hin, dass Administratoren doch nicht die großen Rechte haben, die ich vermutete. Diese sind erst bei Checkusern gegeben. Daraufhin habe ich den Artikel angepasst.

Wer steckt fremde USB-Sticks in den eigenen Rechner?

Wer einen Vortrag über IT-Sicherheit oder Social Engineering besucht, wird zwangsläufig die Geschichte von den USB-Sticks zu hören bekommen. Demnach hat der Vortragende oder eine andere Person in einem Unternehmen USB-Sticks platziert und kurze Zeit später wurden diese an die Arbeitsplatzrechner gesteckt, obwohl dies strengstens verboten ist. Doch ist an der Geschichte wirklich etwas dran? Forscher verschiedener Universitäten veröffentlichten eine Studie, die dem Phänomen auf den Grund geht.

Dazu präparierten sie USB-Sticks und verteilten sie auf dem Campus der University of Illinois at Urbana-Champaign. Die Sticks waren unterschiedlich gestaltet. Das rangierte von neutral bis zu beschrifteten Sticks oder solchen, die an einem Schlüsselbund hingen. In der Studie finden sich Beispielbilder. Auf den Sticks befanden sich HTML-Dateien, die einen img-Tag zur Anzeige von Bilder beinhalteten. Dieses Bild wurde von einem Server geladen, den die Forscher kontrollierten. So sahen sie, wenn jemand den Stick einsteckte.

Insgesamt verschwanden fast alle der abgelegten USB-Sticks (290 von 297 Stück). Knapp die Hälfte wurde von den Findern geöffnet. Dabei zeigte sich, dass nur die Geräte, bei denen eine Adresse vermerkt war, weniger geöffnet wurde. Bei allen anderen Markierungen wurden jeweils so um die Hälfte in den eigenen Rechner gesteckt und geöffnet. Welche Dateien interessierten die Finder besonders? Je nach Stick trugen die Dateien unterschiedliche Namen. Besonders häufig wurde der Bilderordner mit Bildern des »Winter Break« geöffnet. Aber auch Prüfungen und Lebensläufe fanden die Finder interessant.

Ein weiterer interessanter Nebeneffekt der Studie fand im Web statt. Die Forscher überwachten verschiedene Seiten und wollten sehen, ob die USB-Sticks dort erwähnt wurden. Ein Student postete ein Bild seines Fundes auf Facebook, andere posteten dies bei der Sub-Reddit-Seite der Uni. Dort entspann sich eine Diskussion und die Diskutanten warnten sich, die Sticks in den Rechner zu stecken.

Insgesamt ist die Studie sehr interessant. Sie bestätigt genau die oben angeführte Geschichte, dass Sticks gern mitgenommen und in den Rechner gesteckt werden. Die Angreifer haben hier ein nahezu leichtes Spiel.

Doch wie könnt ihr euch schützen, dass euer Stick verloren geht und in einen fremden Rechner gesteckt wird? Die Erkenntnisse der Studie legen nahe, dass der Stick an einem Schlüsselbund sein sollte und mit einem Namen sowie Adresse beschriftet sein sollte. In diesen Fällen wurden die Sticks äußerst selten an den Rechner gesteckt und auch häufig zurück gegeben. Viel besser ist natürlich die Sticks zu verschlüsseln und ein Backup der Daten zu haben.

Neue Wege, um den Tor Browser herunterzuladen

GetTor-LogoVor kurzem war ich zu Vorträgen bei der Stoyschule in Jena eingeladen. Dabei ging es zumeist um Datenschutz und Überwachung. Unter anderem kam ich dabei auch auf den Tor Browser zu sprechen. Als ich auf die Webseite des Tor-Projekts gehen wollte, scheiterte ich an einem Filter. Seitens jena.de wird ein Webfilter betrieben, der unter anderem die Webseite blockiert und auch TLS-Verbindungen aufbricht (Man-in-the-middle-Angriff). Leider hatte ich keine eigene Kopie des Tor Browser einstecken und wollte auch keine Zeit mit weiteren (eventuell erfolglosen) Versuchen verbringen. Aber seit ein paar Tagen gibt es mehr Möglichkeiten, an eine Kopie der Software zu kommen.

Das Tor-Projekt erklärte heute in einem Blogbeitrag, welche neuen Wege existieren. Die Grundlage hierfür ist das Projekt GetTor. Dort sollen alternative Methoden entwickelt werden und die Ergebnisse sind:

  • Twitter: Schickt eine Direktnachricht (DM) an den Account @get_tor. Anfangs reicht es help zu schicken und der Bot schickt euch Anleitungen zurück. Derzeit könnt ihr den Namen des Betriebssystems (windows,linux,osx oder android) oder das Wort mirrors zu schicken. Ihr bekommt dann Downloadlinks zu verschiedenen Seiten oder eine Liste von alternativen Downloadseiten (Mirrors) zurück.
  • XMPP/Jabber: Das XMPP-Konto get_tor@riseup.net nimmt ebenfalls die obigen Anweisungen entgegen.

Falls ihr also Probleme habt, an die Software zu kommen, so nutzt die obigen Wege oder sucht einen funktionierenden Mirror. Viel Spaß beim sicheren und anonymen Surfen! ;-)

Gründe des Hackingangriffs auf Twitter-Nutzer weiter im Dunkeln

Vor über einem Monat erhielt ich zusammen mit einigen anderen eine E-Mail von Twitter. Darin informierte uns das Unternehmen, dass wir Ziel eines staatlichen Hackingangriffs wurden. Insgesamt fand ich 51 betroffene Accounts. Netzpolitik analysierte die Accounts und fand keine Gemeinsamkeiten, die für alle Konten gültig sind. So tappen wir alle im Dunkeln, warum wir die Mail von Twitter bekamen und was der Grund dafür ist.

Wir haben daher eine Liste von Fragen erarbeitet, die wir gern von Twitter beantwortet hätten. Schließlich möchten alle gern wissen, warum gerade sie Ziel der Angriffe waren. Auch wenn ein Teil der Antworten uns verunsichern würde.

Bei unserem Treffen auf dem 32C3 haben wir alle mögliche Theorien und Phantasien hin und hergewälzt. Aber gefühlt sind wir dem Thema nicht näher gekommen. Kennt jemand von euch noch Leute, die eine ähnliche Mail bekamen? Habt ihr vielleicht Ideen, warum Twitter diese Mails verschickte? Hinterlasst doch hier oder auf unserer Seite einen Kommentar.

Weitere Blogpostings:

#StateSponsoredActors-Meetup at 32C3

Starting in mid-december several Twitter users received a mail from the company telling them that they were target of state-sponsored hacking. I blogged in German about it. Today it is still unclear why Twitter sent out this mail.

Did you ask Twitter and received an answer? Do you have an explanation? Let’s meet at 32C3! Come at 20:00 to Hall 13. We’ll sit down and try to find some answers or develop strategies to find answers. ;-)

Tor mit Realnamen benutzen?

Nachdem ich von der Mail von Twitter schrieb, gab es einige Reaktionen. Unter anderem behauptete Alvar Freude, dass wir nur gehackt wurden, weil wir Tor benutzen. Constanze Kurz und ich verfassten bei Netzpolitik.org eine Antwort darauf.

Alvar schreibt in seinem Originalbeitrag:

Besonders unsinnig ist die Benutzung von Tor in der Regel dann, wenn man gleichzeitig mit Realname auf Twitter oder Facebook oder sonstwas unterwegs ist.

Diese Kritik hörte ich auch in anderen Kanälen. Viele fanden es merkwürdig bis sinnlos einen Dienst zu nutzen, bei dem man sich letztlich mit seinem richtigen Namen anmeldet. Bei Netzpolitik war dazu unter anderem zu lesen:

Doch selbst wenn jemand dort einen Namen angegeben hat, woher soll Twitter oder Facebook wissen, dass es sich tatsächlich um diese Person handelt? Es gibt keine Pflicht, sich mittels Personalausweis oder anderen Dokumenten anzumelden, und dies soll auch weiterhin so bleiben. Gerade Menschen, die Wert auf eine freiheitliche Nutzung der Netze legen, geben nicht immer ihren Realnamen an.

Nun ist es bei mir aber so, dass ich bei Twitter durchaus unter meinem wirklichen Namen schreibe und trotzdem Tor nutze. Warum mache ich das?

Zwischen mir und Twitter, Facebook oder anderen Webseiten liegt auch der Provider. Dieser kann auch erkennen und mitschneiden, welche Seiten ich besuche. Ich bin der Meinung, dass ihn das auch nichts angeht.

Wenn man davon ausgeht, dass man das Internet immer von zu Hause benutzt, so ist es sicher unwahrscheinlich, dass euer Provider eure Internetnutzung protokolliert. Sollte sich aber der Verdacht des staatlichen Hackings bestätigen, könnte es eben auch sein, dass jemand an den Provider herangetreten ist und alles mitschneiden lässt.

Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, so benutzen viele das Internet eben nicht nur von zu Hause. Gerade in der IT-Branche wie auch bei anderen Arbeitgebern ist die private Nutzung des Internets erlaubt. Daneben gibt es Cafés, Hotels, Bahnhöfe und andere öffentliche Orte mit Internetzugang. Gerade mit Hotels habe ich einige merkwürdige Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht benötigt man spätestens beim Verlassen des Hauses Schutzmaßnahmen. Das kann ein VPN, Tor oder anderes sein. Jedes Werkzeug hat seine Vor- und Nachteile.

Gerade wenn man unterwegs ist und daher verschiedene Netze benutzt, gibt man diese Informationen auch an Seiten, wie Twitter und Facebook weiter, da diese meist sehr lange, über mehrere Verbindungen genutzt werden.

Bei all diesen Szenarien bietet mir Tor Schutz vor Beobachtung von außen. Dies ist unabhängig von der Tatsache, ob ich mich irgendwo mit Realnamen anmelde oder nicht.

Ich bin Opfer staatlichen Hackings

Heute morgen öffnete ich mein Postfach und fand eine E-Mail von Twitter vor. Darin stand, dass ich vermutlich Opfer eines staatlichen Hackerangriffs wurde.

Rein vorsorglich möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihr Account zu einer kleinen Gruppe von Accounts gehört, die Ziel eines staatlich motivierten Hackerangriffs geworden sein könnte. Das bedeutet, dass die Hacker möglicherweise mit einer Regierung in Verbindung stehen. Wir vermuten, dass Daten und Informationen wie zum Beispiel Email-Adressen, IP-Adressen und Telefonnummern ausspioniert werden sollten.

Zunächst ging ich von Spam aus. Aber die ganze E-Mail war in gutem Deutsch verfasst. Auch die Header der Mail legten nahe, dass der Absender wirklich Twitter war.

Dann setzt Überraschung und Schock ein. Warum sollte ich Ziel eines Hackingangriffs sein und was kann ein Angreifer erkennen? Um die erste Teilfrage beantworten zu können, müsste man wissen, welcher Staat dahinter steckt. Die zweite ist schon leichter zu beantworten. Die E-Mail-Adresse, die ich für die Anmeldung bei Twitter und zur Kommunikation benutze, ist twitter@ (plus meine Domain natürlich). IP-Adressen sollten jeweils Tor-Exitknoten sein. Allerdings hatte die Twitter-App kürzlich Schluckauf. Daher sind dort vermutlich, ein paar Nicht-Tor-URLs zu finden. Ja, OPSEC ist eben schwer. :-) Telefonnummer müsste keine zu finden sein. Denn bisher habe ich es geschafft, nie eine Nummer angeben zu müssen.

Ich werde das Mal im Auge behalten und ein Update bringen, wenn es etwas Neues gibt. Auf Twitter fand ich bisher 10 Accounts, die betroffen sind.

Update: Laut der Meldung bei der Frankfurter Rundschau bestätigte Twitter nochmals die Echtheit der E-Mail. Sie sagte, dass sie den Vorfall aktiv untersuchen und machten ansonsten keine weiteren Angaben dazu.

cronjob