Skip to content

Schwachstelle in Tor

Roger Dingledine vom Torprojekt schreibt heute, dass eine Schwachstelle in Bezug auf die Privatsphäre der Nutzer entdeckt und behoben wurde.

Wenn du die Konfigurationsoption HttpProxyAuthenticator in deiner torrc benutzt, werden die Daten evtl. direkt zum Verzeichnisserver geschickt. Dies passiert insbesondere, wenn du auf einen versteckten Service zugreifst bzw. selbst einen publik machst. Falls du also von der obigen Option Gebrauch machst, solltest du dringend auf die Version 0.1.1.26 updaten.

Flashfilm zur Überwachung

Vor längerem hatte ich versucht, anhand einer fiktiven Person die alltägliche Überwachung darzustellen. Dieses Ziel verfolgt auch die Flashanimation auf der Webseite von Johannes Widmer.
Übersicht der einzelnen Szenen
Der Film ist sehr gut gemacht, bietet zu diversen Situationen Kommentare und zeigt sehr gut auf, wo man der Überwachung ausgesetzt ist. Ich kann Kais Worten: Würde sich auch hervorragend als Material für Politik oder Soziologie im Schulunterricht eignen. nur zustimmen.

Jeder dritte US-Bürger Opfer von Identitätsdiebstahl

Jeder dritte US-Bürger ist, zumindest theoretisch, Opfer von Identiätsdiebstahl. In einem Bericht des Privacy Rights Clearinghouse heißt es, das im Jahr 2005 insgesamt mehr als 100 Millionen Datensätze abhanden gekommen sind. Die Bandbreite reicht von E-Mailadressen bis hin zu detaillierten Finanzinformationen. Die Webseite listet alle bekannt gewordenen Fälle chronologisch auf. Wer sich also mal gruseln will, sollte sich die Seite mal anschauen. Vielleicht überlegt ihr danach mal, wo überall so eure Daten liegen und ob ihr nicht einiges davon besser löscht.

Überwachung allerorten

Bei .get privacy gibt es heute eine nette Sammlung von Überwachungskameras. Ich selbst habe vor einiger Zeit mal die am Jenaer Westbahnhof
CCTV
bzw. eine private Kamera in Freiberg/Sa.
I spy on you
fotografiert. Wenn ich mal wieder mit der Kamera unterwegs bin, werden einige Aufnahmen dazu kommen. Denn in unmittelbarer Umgebung sind diese recht gut gesäht.

cronjob