Skip to content

Welches Amt denn nun?

Ich begab mich heute morgen auf die Suche nach der Internetadresse des LKA Thüringen. Google weiß ja immer alles besser und schlug mir vor besser das BKA Thüringen zu suchen: :-)

Screenshot der Google-Suche

Ein Klick auf den Link brachte mir allerdings auch wieder nur die Homepage des LKA. Dabei dachte ich, ich hätte den geheimen Stützpunkt enttarnt und die Weltverschwörung aufgedeckt. ;-)

Toto, ähm, Tttrl, ähm Turrural, nicht einfach

Das LaTeX-Tutorial auf den Seiten wird immer wieder gern angeklickt und ist ein häufiger Gegenstand der Suche bei Google. Jedoch sucht nicht jeder nach dem Wort Tutorial. Die Abweichungen sind enorm:

  • tutorial
  • turotial
  • tuorial
  • tuturial
  • tutorium
  • tutoriel
  • turoial
  • tuturial
  • tutoriel
  • tutorinal
  • tutorials
  • tutoriale
  • tutoria
  • tutorail
  • turrial
  • turial
  • totorial

Wen soll ich zur Bundestagswahl 2009 wählen?

Die Bundestagswahl ist nicht mehr lange hin und heute las ich beim besten Micro-Blogging-Dienst, das der Wahl-O-Mat wieder online ist. Natürlich habe ich mich durch die Statements geklickt. Wie schon 2005 habe ich offensichtlich eine Affinität zur FDP. Aber dieses Jahr sind die PIRATEN auf die Nummer eins gerückt:

Ergebnis des Wahl-O-Maten

Tip #19: Wo bin ich?

Falls ihr mal wieder die Orientierung verloren habt, so hilft euch folgende zsh-Funktion:

function whereami() {
  wget -q “http://maps.google.com/maps/geo?output=csv&oe=utf-8&ll=$1,$2” -O - | cut -f3- -d, 
}

Während des Verfassens des Blogeintrages befand ich mich also in, tipper, tipper, tipper whereami $(($RANDOM * 90/65535. )) $(($RANDOM * 180/65535. )), Amritsar, Punjab, India. :-)

In Anlehnung an Tip #872 Reverse geocode with bash.

Google Tech Talk "Crypto strikes back!"

Der Crypto-Experte Nate Lawson hielt kürzlich bei Google einen Vortrag, den so genannten Tech Talk. Darin beschreibt er, was man bei der Implementierung von Kryptografie alles falsch machen kann. Wer von euch ein wenig Interesse an Krypto hat, sollte sich den unbedingt anhören:

via Google Tech Talk on common crypto flaws

Partei-Buzzwords

Zur Veranschaulichung der Wahlprogramme kam Christoph Koch auf eine schöne Idee. Er visualisierte die Wahlprogramme mittels Wortwolken. Das Ergebnis sieht für alle Parteien etwa so aus:

Zusammenfassung der Wolken

Im Detail seht ihr die Wolken unten im erweiterten Beitrag oder im Originalposting von Christoph.

Continue reading "Partei-Buzzwords"
cronjob