Skip to content

NIST will SHA-1 auslaufen lassen

William Burr, der Manager der Security Technology Group des NIST, berichtete, dass man plant, die Unterstützung für SHA-1 bis 2010 auslaufen zu lassen. Als Ersatz solle SHA256 bzw. SHA512 zum Einsatz kommen. Bei einem internen Meeting hatten sich nach seinen Worten einige Kritiker gemeldet. Zuvor hatten bereits andere Kryptographen Bedenken angemeldet. Auch von der Benutzung von MD5 (siehe auch MD5 To Be Considered Harmful Someday) wird abgeraten. Quelle: FCW.com

RFIDs aus Kunststoff

Ein Artikel im Handelsblatt machte mich heute auf PolyIC aufmerksam. Nachdem der vergleichsweise hohe Preis immer noch ein Hinderungsgrund für RFID-Tags ist, hat es PolyIC geschafft, die Produktion zu verbilligen. Die Firma druckt die Chips mittels Polymeren und hat nach eigenen Angaben eine integrierte Schaltung mit 600 kHz geschafft. Aufgrund dieser Entwicklung gehen die Entwickler davon aus, dass die Kosten für einen Chip auf unter einem Cent pro Stück sinken. Der öffentliche Einsatz von derartigen Chips wird wegen der massiven Auswirkungen auf die Privatsphäre von Vereinen, wie dem Foebud, immer wieder kritisiert.
cronjob