Skip to content

RFID in der ec-Karte deaktivieren

Antenne in ec-KarteNachdem ich kürzlich schrieb, dass ec-Karten auch per RFID auszulesen sind, fragt der eine oder andere, wie sich das verhindern lässt.

Der Digital Courage e.V. schrieb in einem Kommentar, dass die RFID-Schutzhüllen doch erhältlich sind. Wenn die Karte in der Hülle steckt, ist sie gut geschützt.

Weiterhin könnt ihr einfach eine handelsübliche Alufolie verwenden. Die Karte wird damit umwickelt und die Übertragung ist gestoppt. Weiterhin sollten auch Münzen einen Schutz bieten. Das heißt, wenn eure Münzen rings um die ec-Karte liegen, ist die ebenfalls geschützt.

Auf Twitter wies @beeblebrax darauf hin, die Funktion nicht zu nutzen. Die Seite »Wie und wo kann ich laden?« schreibt, dass die Karte geladen werden muss. Das kann entweder per Abo oder mit PIN passieren. Ist kein Guthaben drauf oder die Funktion nicht aktiv, so ist alles gut. ;-)

Wie ihr in den Kommentaren zum Beitrag gelesen habt, überlegt der eine oder andere, den Chip oder die Antenne zu zerstören. Das Bild auf der linken Seite zeigt den Verlauf der Antenne. Die Methoden reichen vom Einschneiden über Lochen bis zum Bohren mit einem 1mm-Bohrer. Überlegt euch, ob ihr das wirklich wollt. Denn wie Engywuck schrieb, haftet ihr unter Umständen für die Schäden, die dadurch entstehen.

Der @i8br brachte noch RFID-Zapper ins Gespräch. Hier muss ich mal testen, ob das bei den Karten funktioniert.

Trackbacks

freak___out am : freak___out via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

msquadrat am : msquadrat via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

stephanjauch am : stephanjauch via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

p1ng0ut am : p1ng0ut via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

puz_le am : puz_le via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

do_panic am : do_panic via Twitter

Vorschau anzeigen
#RFID in der ec-Karte deaktivieren #Überwachung http://t.co/i868qW831D

7VAMPIR am : 7VAMPIR via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @do_panic: #RFID in der ec-Karte deaktivieren #Überwachung http://t.co/i868qW831D

vvv.koehntopp.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

blog.ginkel.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

theopompos am : theopompos via Twitter

Vorschau anzeigen
RFID in der ec-Karte deaktivieren - Qbi’s Weblog http://t.co/P9zldHiAc0 (via Instapaper)

AgenturRU am : AgenturRU via Twitter

Vorschau anzeigen
RFID in der ec-Karte deaktivieren: Nachdem ich kürzlich schrieb, dass ec-Karten auch per RFID auszulesen sind,... http://t.co/k6SkZKICNo

daniel_bohrer am : daniel_bohrer via Twitter

Vorschau anzeigen
k, Bankkarte ist jetzt auch gegen Erdstrahlen geschützt. https://t.co/pUiZeMraoh http://t.co/FbDpdtSKlm #aluhuterei

juliainfinland am : juliainfinland via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

RaoulTim am : RaoulTim via Twitter

Vorschau anzeigen
RT @qbi: Wie man #RFID in der ec-Karte deaktivieren kann: http://t.co/Q7sJ5clFK2 Hülle von @digital_courage ist ein Weg. #girogo #sparkasse

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian Kahlo am :

Der RFID-Zapper ist definitiv keine gute Idee, der tötet den gesamten Chip. Terminals, die sich nicht mehr auf den Magnetstreifen sondern auf den Chip verlassen, erkennen die Karte damit als defekt. Ein derartige Waffe auf das Teil zu richten ist völlig unnötig.

Dirk am :

Meine Bank hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass ein defekter RFID-Chip die bisherigen Funktionen der Karte nicht beeinträchtigt. Abheben am Geldautomat, Auszüge ziehen usw. sind wie bisher möglich. Nur ein Aufladen eines Geldbetrages auf den Chip ist dann ausgeschlossen.
Das kann sich aber ändern, wenn die neue Karte flächendeckend und alternatiovlos ist. Und auch die Geldautomaten usw. kontaktlos funktionieren.

yt am :

Wichtiger als die Hülle, ist IMHO ein Schreiben an die Sparkasse. Sagt denen dass ihr das scheiße findet. Ich denke, nur so wird Aufmerksamkeit bei denen erzeugt.
Es lohnt sich dann auch Eltern, Schwiegereltern und Großereltern mit einzuspannen.

Ich bin sicher, der Kunde kann was bewirken, nur die Kommunikation über Blogs, geht bei denen sicherlich völlig am Bildschirm vorbei.

Keine Beschwerde, ist gleichbedeutend mit Akzeptanz.

Mit vernetzten Grüßen,
yt

Ben am :

Wie ich schon bei der Umstellung auf das total beknackte mTAN-Verfahren bemerken musste ist der Sparkasse sämtlicher Kundeninput scheissegal. Beschwerdebriefe kann man sich hier getrost sparen.

Ich habe die Bank wechseln müssen.

hansel am :

RFID-Schutzhüllen gibts auch auf amazon und sind dort günstiger im Preis.

Anonym am :

“Ist kein Guthaben drauf oder die Funktion nicht aktiv, so ist alles gut.”

Nein, auch dann ist nicht alles gut. Die Karte eignet sich auch ohne Guthaben dazu Leute zu tracken.

Ein Mensch am :

Vielleicht sollte man selbst Karten in Umlauf bringen, die zufällige Tag-IDs generieren, um die Tracker durcheinanderzubringen.

0xAFFE am :

Ein weiterer guter Störfaktor ist relativ einfach und wird wohl von den meisten schon umgesetzt: Münzen.

Mich würde es mal interessieren, was für ein Setup nötig währe die Chips aus einer Entfernung von 10m auszulesen, wenn sie in einem Portmonee in einer Hosentasche sind (Wenn das überhaupt geht).

Klar ist das alles andere als cool sowas reingedrückt zu kriegen, aber wie realistisch ist es die Daten einfach mitzufischen?

Rolf am :

Was auch gut geht: Kondome - die Hüllen schirmen auch.
Ansonsten ist es bei mir inzwischen die schiere Menge an RFID-Karten, die (zumindest auf den Standard-Bändern) ein Auslesen erstmal verhindert. Ich habe da aus Spaß mal mit einem Freund den Test gemacht - er hat auf seinem Smartphone den RFID-Leser gestartet und dann habe ich die Hälfte meines Portemonnaies mit den Karten-Fächern drauf gelegt. Die Software war komplett überfordert, als mindestens ein halbes Dutzend Antworten auf einmal kam.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Sie können [geshi lang=LANG][/lang] Tags verwenden um Quellcode abhängig von der gewählten Programmiersprache einzubinden
Formular-Optionen
cronjob